Ein bisschen was über...
...mich:
Hey, ich bin Nana!
Ich war schon mein Leben lang eine Künstlerin, immer inspiriert von Natur, Märchen, Fantasy und Magie. Seit ich mich erinnern kann haben mich die Schönheit der Natur und magische Geschichten verzaubert und meine Kreativität geweckt.
- Ich bin geboren und aufgewachsen am Rande der Eifel in Deutschland
- Ich bin ein Juni-Krebs, geboren 1995 in der Nacht eines Neumondes
- Meine Haupt-Inspirationsquellen sind die Natur, Fantasy, Folklore, Geschichte und Magie
- Seit meinen frühen 20ern befinde ich mich auf meinem spirituellen Weg einer Eclectic Witch.
- Ich bin neurodivers, deswegen ist Kunstschaffen und Konsistenz manchmal echt schwer für mich
- Meine Hobbies beinhalten Lesen, Basteln, Handwerken und aktiv Slow Living praktizieren
- Ich bin ein INFP, mein Hogwarts Haus ist Hufflepuff, die Hobbits sind mein Volk und wenn ich könnte, würde ich Totoros Höhle im Kamferbaum einziehen.

... meine Kunst:
Ich erschaffe schon mein ganzes Leben lang Kunst. Mein Bürojob mag zwar manchmal etwas eintönig wirken, doch er lässt mir genug Raum für Inspiration und Motivation zum kreativen Arbeiten. Ich liebe es, mit neuen Techniken zu experimentieren und lasse mich dabei von der Schönheit der Natur und meiner Faszination für Folklore und Magie inspirieren.
Früher habe ich fünf Jahre lang einen eigenen Kunstshop betrieben. Die Entdeckung meiner Neurodivergenz hat mich jedoch dazu gebracht, einen Schritt zurückzutreten und meine bisherige Reise zu reflektieren. Jetzt bin ich bereit, einen neuen kreativen Weg einzuschlagen – offen für frische Ideen und voller Vorfreude, meine Leidenschaft wieder zu teilen.
Lange Zeit habe ich hauptsächlich digital gezeichnet, doch aktuell wende ich mich wieder stärker den traditionellen Medien zu – insbesondere Aquarell, Gouache und Farbstiften (am liebsten in Kombination).
Meine Neurodivergenz bringt eine gewisse Unvorhersehbarkeit in meinen kreativen Prozess. Sie lenkt meine Inspiration oft in unerwartete Richtungen. Mittlerweile habe ich gelernt, diese kreative Fluidität zu schätzen – und nehme jeden Moment, wie er kommt, während sich meine Kunst auf natürliche Weise weiterentwickelt.
